Haus S
Zwei Häuser in Friedberg
Die zwei Baukörper bilden durch ihre versetzte Anordnung auf dem dreieckigen Grundstück differenzierte Außenräume.
Zur Straße entsteht ein halböffentlicher Hof als Auftakt und Treffpunkt, zum Bach hin bilden sich zwei geschützte, private Gärten. Das kleine Haus ergänzt durch seine flexible Nutzung das große Haus, das als kompaktes, dreigeschossiges Wohngebäude konzipiert ist.
Zwei Häuser für Familie und Nachbarschaft, Wohnen und Arbeiten, Alt und Jung im Wandel der Lebensphasen. ___
Anerkennung beim Gestaltungswettbewerb 'Besser Bauen im Wittelsbacher Land'
___
Architektouren 2022 der Bayerischen Architektenkammer
___
Häuser des Jahres 2022, Callwey Verlag - Nominiert
___
DAM Preis 2023, Deutsches Architekturmuseum - Nominiert